August 26, 2023

Man Utd 3 Nottingham Forest 2

Turnaround completed! Trotz Horror-Start mit zwei Gegentoren nach vier Minuten kämpft sich United zurück in die Partie und geht am Ende durch Tore von Eriksen, Casemiro und Bruno als Sieger hervor!

Ten Hag musste nach dem 0:2 gegen Tottenham durch die Verletzungen von Mount und Shaw personell umstellen, sodass Eriksen und Dalot für die beiden Ausfälle in die Startelf rückten. Zudem entschied sich der Niederländer dafür, Anthony Martial den Vorzug vor Alejandro Garnacho zu schenken, auch um Marcus Rashford auf seine Stammposition spielen zu lassen.

Zunächst war im Old Trafford nichts von der Offensivpower Uniteds zu sehen, stattdessen mussten die Fans dabei zusehen, wie Nottingham einen Traumstart hinlegte. Nach einer Ecke Uniteds stimmte die Zuordnung überhaupt nicht, sodass Awoniyi nach einem gewonnenen Zweikampf gegen Rashford auf Höhe der Mittellinie auf und davon war und den Ball an Onana ins Tor vorbeilegen konnte. Eine klate Dusche nach nur 2 Minuten, die aber nur 2 weitere Minuten später schlimmer werden sollte…

Forest hatte nach dem Führungstor Aufwind und bekam einen Freistoß von der rechten Grundlinie zugesprochen. Bei diesem kam dann Willy Boly nach Hereingabe von Gibbs-White frei zum Kopfball und plötzlich stand es 0:2 nach nur 4 Spielminuten. Ein katastrophaler Beginn, der das geschockte Old Trafford fassungslos zurückließ.

Danach ließen die Red Devils aber die Schulter nicht hängen und reagierten mit wütenden Angriffen auf den 0:2 Rückstand. Einer dieser vielen Angriffe brachte dann nach nur 17 Minuten den erhofften Anschlusstreffer: Rashford zog dabei mit viel Tempo an zwei Gegenspielern vorbei und schlug eine scharfe Hereingabe an den Fünfer, wo Eriksen seinen Fuß reinhielt und zum wichtigen 1:2 traf. Damit hatte United Oberwasser und 70 Minuten Zeit die Partie zu drehen, womit die Fans im Theater der Träume wieder Hoffnung schöpfen konnten. Und zur Freude aller blieb United am Drücker…

Eigentlich hätte es vor der Pause schon 2:2 stehen müssen, Casemiro scheiterte aber nach einer Ecke von Bruno aus zwei Metern, da der glitschige Ball über seine Stirn glitt, statt ins leere Tor zu rollen. Gleichzeitig zwar Forest, ob des Gegentors beeindruckt, kam aber immer wieder über Uniteds linke Seite zu Chancen, eine davon hätte Gibbs-White auch durchaus versenken können, traf aber statt dem Tor mit Awoniyi seinen eigenen Mann.

Damit ging es aus United-Sicht nur mit einem 1:2 in die Kabine, obwohl man eigentlich 41 der 45 Minuten dominiert hatte. Leider aber offenbarte man wie in den beiden ersten Saisonspielen unerklärliche Defensivschwächen, womit zur Pause noch viel Arbeit bevorstand, den Rückstand zu drehen.

Gleich zum Wiederbeginn brachte Ten Hag Victor Lindelöf für Raphael Varane. Momentan ist noch unklar, ob aus taktischen oder verletzungsbedingten Gründen, es ist aber natürlich zu hoffen, dass sich Varane nicht auf die lange Ausfallliste dazugesellen wird.

Mit dem einen Wechsel blieb United aber weiter spielbestimmend und versuchte nach der Pause das Tempo nochmal zu erhöhen und die Gäste noch weiter in die eigene Hälfte zu drücken. So dauerte es nicht lange bis das erlösende 2:2 fiel, ein herrlicher Treffer, den die Mannen von Steve Cooper so nicht erwartet hatten.

Es geschah so: Bruno spielte einen Freistoß von der rechten Seite in den Rückraum zu Rashford. Statt zu flanken oder zu schießen, chippte Rashford den Ball mit idealem Timing perfekt in den Lauf von Bruno, der nach dem Ausführen ins Zentrum gelaufen war. Dort konnte Bruno dann mit dem Kopf für Casemiro in die Mitte legen, der sogar noch einmal den Ball annehmen konnte, ehe er das Spielgerät ins verwaiste Tor beförderte. Ein sensationeller Treffer, den nur wenige Teams so perfektionieren könnten.

Nach dem verdienten Ausgleichstreffer wurde Uniteds Überlegenheit noch klarer, sodass Antony mit der nächsten Aktion fast das 3:2 erzielte, wenn nicht Turner mit einer Glanzparade seinen Schlenzer aus dem Eck rausgefischt hätte. Es schien nur eine Frage der Zeit bis United in Front gehen würde und dieses Momentum wurde dann weiter untermalt, da sich Forest nach 67 Minuten selbst schwächte, womit die Partie noch weiter in Richtung United ausschlagen sollte.

Lindelöf spielte dabei einen grandiosen Steilpass in den Lauf von Bruno, der sich im Rücken von Worrall davonstahl und alleine auf Turner zulief, ehe er vom hinterlaufenden Innenverteidiger gelegt wurde. Boly war zwar noch in der Nähe, Schiedsrichter Atwell entschied aber sofort auf Glattrot, eine 50:50-Entscheidung, die der VAR dann aber nicht mehr korrigierte. Eine dumme und überhastete Aktion von Worrall, die die Lage noch schwieriger für Forest werden ließ.

Damit dauerte es nicht lange, ehe United die Partie endgültig drehte. Wieder war Rashford, heute mit Licht und Schatten, der Initiator, als er Danilo auf links im 1-gegen-1 vernaschte und sich der Brasilianer zu nur mit einem müden Tackling zu helfen wusste, der Uniteds Nummer 10 im Sechzehner zu Fall brachte. Bruno ging erwartungsgemäß zum Punkt und verwandelte den Elfer souverän, indem er den Ball flach und platziert ins linke Ecke beförderte. Das überfällige 3:2, das sich der Jungs aufgrund der Überlegenheit auch redlich verdient hatten.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich die Gäste trotz 10 Mann und Rückstand nicht geschlagen gaben und in den letzten 20 Minuten auf ziemlich mutige Art versuchten, zurück in die Partie zu kommen. Wie schon in beiden bisherigen Ligaspielen wirkte United hinten raus ziemlich müde und unkonzentriert, während man die Gäste unerklärlicherweise den Ball überließ und trotz Überzahl in der Schlussphase sehr passiv agierte. dies rächte sich auch fast, als Onana in der Schlussphase einmal gegen Boly parieren musste.

Ansonsten brannte dann aber auch nicht mehr viel an, sodass man nach schwerem Start und großem Kampf, die verloren geglaubte Partie doch noch mit 3:2 gewinnen konnte.

Die Moral und die Leidenschaft werden Ten Hag heute gefallen haben, nachdem sich man gegen Tottenham im zweiten Durchgang den Schneid abkaufen ließ, dennoch offenbarte man heute in der Defensive sowie in der Abstimmung einige Probleme. Wieder war Casemiro im Mittelfeld oft allein gelassen, zudem hatte Forest auf den Außenbahnen viele Freiheiten, sodass ein besseres Team heute womöglich mehr Kapital herausgeschlagen hätte. Im Angriff zeigte man hingegen Fortschritte, doch auch da schien es als wären Rashford und Antony noch nicht wirklich in Form, während Martial zwar bemüht war, aber nicht mehr der Spieler zu sein scheint, der er noch vor 3-4 Jahren war.

Wenn man nach 0:2 zurückkommt und 3:2 gewinnt, sollte man sich grundsätzlich freuen, allerdings waren die Fortschritte heute minimal, die Probleme weiter präsent und die Fitness fragwürdig, sodass Ten Hag und die Mannschaft weiter hart arbeiten müssen, damit wir am Sonntag im Emirates endlich wieder die Normalform aus der Vorsaison erreichen!

Die Daten zur Partie:

Kommentar verfassen