Oktober 1, 2023

Preview: Manchester United vs. Galatasaray 

Manchester United vs. Galatasaray

Old Trafford

Dienstag, 21 Uhr

Live auf DAZN

Schiedsrichter: Ivan Kruzliak (Slowakei)

Form

Die Mannschaft kommt in dieser Saison einfach nicht in Fahrt. Beim 3:0 im EFL-Cup gegen Palace schien es so, als hätte man die Wende geschafft, nur um am Samstag an gleicher Stelle gegen denselben Gegner mit 0:1 zu verlieren. Die Probleme sind vielfältig, aber zuletzt war u.a die Ideenlosigkeit im Angriffsspiel und generell die wenigen klaren Chancen und Tore sehr deutlich, ein Problem, das in der Amtszeit des Niederländers ein stetiger Begleiter ist.

Ausgangslage

Durch das 3:4 in München sind wir unter Zugzwang, haben aber noch alle Trümpfe in der Hand, da bisher nur ein Spieltag verstrichen ist. Das 2:2 aus der Begegnung zwischen Galatasaray und Kopenhagen hat uns jedoch in die Hände gespielt, sodass wir morgen mit einem Sieg den Sprung auf Platz 2 schaffen könnten.

Kader

Die Verletztenliste ist weiterhin lang in Carrington und bisher scheint jede Woche ein neuer Name auf die Liste hinzu zu kommen. Stand jetzt gibt es für morgen keine neuen Ausfälle, dennoch sind mit Wan-Bissaka, Martinez, Reguilon, Malacia, Shaw, Mainoo und Amad sowie dem suspendierten Sancho schon genug Spieler nicht verfügbar, was fraglos auch Anteil am schlechten Saisonstart hatte. Neu mit dabei könnte nun aber Antony sein, der nach seiner Kurzpause aufgrund der Ermittlungen gegen ihn, seit letzter Woche wieder dem Kader angehört.

Voraussichtliche Aufstellung

Gegner

Der türkische Meister, Galatasaray, ist bisher stark in die neue Saison gestartet und ist in allen Wettbewerben ungeschlagen, wenngleich man in der Tabelle zwei Punkte hinter Lokalrivale Fenerbahce zurückliegt. Beim Team aus Istanbul fehlt morgen Kazimcan Karatas, während Hakim Ziyech fraglich ist, ansonsten hat aber Trainer Okan Buruk alle Stars wie Mauro Icardi oder Wilfried Zaha im Köcher!

Voraussichtliche Aufstellung

Historie

Gegen Galatasaray haben wir zwar eine leicht positive Bilanz, dennoch haben wir uns in der jüngeren Vergangenheit gegen Gala und türkischen Teams generell schwer getan. Die letzte Begegnung konnten die Türken in der Gruppenphase 2012/13 zuhause mit 1:0 für sich entscheiden, während wir davor zuhause ebenfalls mit 1:0 siegen konnten. Aus United-Sicht bleibt jedoch das KO-Duell aus der Saison 1993/94 in (schlechter) Erinnerung, als nach einem 3:3 im Old Trafford im Rückspiel ein 0:0 nicht ausreichte und man vor der Partie mit dem legendären “Welcome to the Hell”-Banner begrüßt wurde sowie später im Stadion einen Hexenkessel erlebte, den Gary Pallister so beschrieb, dass “Anfield im Vergleich wie eine Teestube aussehe”…

Kommentar verfassen