Januar 7, 2024

Preview: Wigan Athletic vs. Manchester United

Falls wir in der Saison 2023/24 einen Titel holen wollen, wird es auf den FA Cup hinauslaufen. Dort haben wir in der ersten Runde einen machbaren Gegner, der aber schon manch Sensation im ältesten Pokalwettbewerb der Welt gelandet hat.

Das 1:2 bei Forest war eine weitere Enttäuschung in einer bisher desolaten Spielzeit. Besonders die Torausbeute ist in dieser Saison ein großes Problem, das durch eine Tordifferenz von 22:27 unterstrichen wird. Aber auch in der Abwehr steht man alles andere als sicher, besonders darum wenn im Rückraum verteidigt werden soll, eine Schwäche die gegen Forest beide Gegentore verschuldete. Die Hoffnung aus United-Sicht, ist nun, dass eine Reihe von Verletzten zurückkehren, die uns endlich zu alter Stärke zurückleiten, damit wir in der zweiten Saisonhälfte angreifen können.

Obwohl Andre Onana in einer Woche beim Africa Cup spielt, wird der Kameruner morgen und auch am Sonntag gegen Tottenham noch verfügbar sein, anders wie Sofyan Amrabat, der schon zur Nationalmannschaft gereist ist. Des Weiteren sind Martinez und Casemiro zurück im Training, dennoch geht Ten Hag davon aus, dass er denselben Kader wie beim Spiel im City Ground zur Verfügung haben wird, was auch implizieren würde, dass Rasmus Hojlund und Luke Shaw wie schon gegen Forest ausfallen.

Der einstige Premier-League-Verein und FA-Cup-Sieger Wigan Athletic spielt mittlerweile in der League One, wo man in dieser Spielzeit eher gegen den Abstieg spielt. Verzichten muss das Team von Trainer und Ex-Spieler Shaun Maloney auf die Stammspieler Tom Pearce und Jason Kerr, während Stephen Humphreys und Scott Smith fraglich sind. 

Das letzte Duell gegen den Lokalrivalen stammt aus der Saison 2017/18 im FA Cup, eine Partie, die wir 4:0 durch Tore von Fellaini, Smalling, Mkhitaryan und Schweinsteiger locker für uns entscheiden konnten. Die letzte Begegnung in Wigan ist nun über zehn Jahre her, als man am Neujahrstag 2013 auf dem Weg zum letzten Titel die Latics mit 4:0 im DW abfertigen konnte. Torschützen damals: Chicharito und Van Persie (Those were the days!). Insgesamt haben wir zudem erst einmal in unserer Historie gegen Wigan verloren, was jedoch eine empfindliche Niederlage war, da uns das 0:1 im DW im Jahr 2012 letztendlich die Meisterschaft gekostet hat.

Dennoch haben die Latics insbesondere im blauen Teil Manchesters einen bleibenden Eindruck hinterlassen. So hat das Team aus Greater Manchester (35 km von Manchester entfernt) 2013 völlig sensationell den FA Cup gegen die Startruppe von Manchester City im Finale gewonnen, obwohl man in derselben Saison in die Championship abgestiegen war. Obendrein schaffte es Wigan auch 2013/14 sowie auch 2017/18 jeweils als unterklassiger Verein den Scheichclub aus dem Pokal zu schmeißen, was andeutet, dass auch wir uns morgen gegen den kleinen Lokalrivalen unserer Sache nicht zu sicher sein sollten!

Kommentar verfassen