März 8, 2024

Preview: Manchester United vs. Everton 

Man durfte nach dem frühen 1:0 von Rashford zwar kurz träumen, insgesamt aber war man bei den Noisy Neighbours am Sonntag chancenlos, weshalb das 1:3 am Ende verdient war. So komisch es auch klingt, ist diese Niederlage, aufgrund der Verletzungssituation und der Qualität des Gegners, die erwartbarste der ganzen Saison gewesen, weshalb sich Ten Hag und seine Jungs nicht allzu sehr hängen lassen sollten. Dafür ist aber die morgige Partie gegen Everton immens wichtig, auch weil man gegen einen Gegner spielt, den man schlagen muss.

Bei City fehlten mit Hojlund, Martial, Mount, Shaw, Malacia, Martinez, Maguire und Wan-Bissaka gleich acht Kaderspieler und auch morgen gegen die Toffees ist es noch fraglich, ob jemand aus den acht fit genug für einen Einsatz sein wird. Obendrein mussten Rashford und Evans mit leichten Blessuren ausgewechselt werden, womit der Einsatz der beiden Eigengewächse auch ungewiss ist. Damit hat Erik ten Hag weiterhin nur einen kleinen Kader zur Verfügung, womit sich die Startelf aus den wenigen Verletzungsfreien fast schon von alleine bildet.

Everton hat momentan nicht nur mit einer Formkrise zu kämpfen, sondern auch dem 6-Punkte-Abzug für ein Finanzvergehen, womit die Toffees dem Abstieg weiterhin bedrohlich nahe stehen. Die zwei Mittelfeldmotoren Gueye und Onana waren zuletzt angeschlagen, sollten morgen aber beide Spielen können, womit Danjuma der einzig nennenswerte Ausfall für das Team von Sean Dyche darstellt. 

In der Hinserie konnten wir die Partie im Goodison Park deutlich mit 3:0 entscheiden, eine Partie, die vor allem für Garnachos Traumtor per Fallrückzieher auf ewig in Erinnerung bleiben wird. Auch letzte Saison konnten wir beide Begegnungen gegen die Toffees für uns entscheiden, wobei wir vor genau 11 Monaten das letzte Heimspiel mit 2:0 durch Tore von McTominay und Martial siegreich gestalten konnten.

Kommentar verfassen