
Manchester United vs. Arsenal
Old Trafford
Premier League, 37. Spieltag
Sonntag, den 12. Mai (Live ab 17:30 Uhr auf Sky Sport PL)

Schiedsrichter: Paul Tierney
Form
United hat am Montagabend im Selhurst Park einen neuen Tiefpunkt erreicht. Gegen die Eagles war man von Minute 1 unterlegen, weshalb die Niederlage gegen den Tabellenvierzehnten auch in der Höhe verdient war. Somit ist es unausweichlich, dass Erik ten Hag angezählt ist, zudem wird sich kein Spieler seiner Sache sicher sein, nächste Saison dem Kader anzugehören. Spätestens am Montag wurde deutlich, dass bei United ein großer Umbruch stattfinden kann und momentan gibt es niemand im Verein, der gute Argumente setzt, Teil dieses Umbruchs zu sein.
Kader
Lisandro Martinez trainiert wieder, ist aber noch nicht fit genug morgen aufzulaufen, sodass wir in der Verteidigung mit Jonny Evans nur einen Innenverteidiger haben. Mason Mount fällt morgen erneut aus, nachdem er sich gegen Palace eine weitere Blessur zugezogen hat. Dafür sollten Bruno Fernandes, Marcus Rashford und Scott McTominay wieder dem Kader angehören, sodass Ten Hag immerhin ein paar Rückkehrer zur Auswahl hat, die dem Team mehr Qualität im letzten Drittel verleihen.
Voraussichtliche Aufstellung

Gegner
Die Gunners sind Stand jetzt zwar Tabellenführer der Premier League, müssen aber darauf hoffen, dass Man City in einem ihrer drei letzten Spiele Punkte lässt, um Meister zu werden, da die Citizens noch ein Nachholspiel vor der Brust haben. Anders als United wurde das Team von Mikel Arteta vom Verletzungspech in dieser Spielzeit verschont, sodass man auch morgen keine nennenswerte Ausfälle zu beklagen hat. Somit ist es klar, dass Arsenal als klarer Favorit ins Duell mit United gehen wird und die Heimelf morgen einen Sahnetag erwischen muss, um überhaupt eine Chance zu haben.
Voraussichtliche Aufstellung

Historie

Arsenal gegen United ist ohne Frage immer noch der ultimative Klassiker der Premier League Geschichte, auch wenn Man City und Liverpool beiden Teams in den letzten Jahren etwas den Rang abgelaufen haben. Dennoch waren insbesondere die Duelle zwischen Alex Ferguson und Arsene Wenger von besonderer Brisanz, auch weil beide Trainer zwischen 1998 und 2004 alle sieben Meisterschaften untereinander ausmachten. In den letzten Jahren waren die Spiele zwar nicht so hochklassig, dennoch haben sich beide Teams in den direkten Duellen wenig geschenkt.

Dabei ist es bemerkenswert, dass Arsenal seit 2002 nur zweimal im Old Trafford gewinnen konnte (2006 und 2020), ein Indiz, dass sich die Gunners auswärts beim alten Rivalen schwer tun. Die Partie aus dieser Saison ist schon etliche Monate her, als die Gunners glücklich mit 3:1 siegen konnten, nachdem Garnachos vermeintliches Siegtor in der Nachspielzeit wegen ein paar Zentimeter Abseits aberkannt wurde und Declan Rice nach einer Ecke zum Last-Minute-KO traf. Die letzte Begegnung im Old Trafford hingegen konnten die Red Devils gewinnen, als man dank eines Debüttors von Antony und eines Doppelpacks von Rashford ebenfalls 3:1 gewinnen konnte.