Oktober 2, 2024

Preview: FC Porto vs. Manchester United 

Do or Die! Möchte Ten Hag bei United noch eine Zukunft besitzen, ist es fast zwingend notwendig, morgen und am Sonntag gegen Villa einen Auswärtssieg einzufahren!

Das desolate 0:3 gegen Tottenham war ein weiterer Tiefpunkt in der Amtszeit von Erik ten Hag. Zwar hatte die rote Karte von Bruno Fernandes, die mittlerweile zurückgezogen wurde, großen Anteil an der Niederlage, dennoch war bis zum Platzverweis auch mit 11 gegen 11 ein Klassenunterschied erkennbar, da die Spurs durchaus mit 3:0 oder 4:0 zur Pause hätten führen können. Somit bleibt der Gesamteindruck, dass Ten Hag noch kein taktisches Konzept gefunden hat, das der Mannschaft Stabilität, Sicherheit sowie Freiheit im Offensivspiel schenkt, wodurch nun nach etwas mehr als zwei Jahren die Zusammenarbeit frühzeitig zu enden droht.

Stand jetzt machen sich Gerüchte breit, dass sich Luke Shaw erneut verletzt hat und seine Rückkehr sich noch um weitere Wochen verzögert, was die Lage auf den Außenverteidigerpositionen weiter angespannt macht und auch ein Fragezeichen über die Zukunft des 29jährigen bei United aufwirft. Dafür haben das angeschlagene Duo Maguire und Mainoo trainiert, während es auch bei Mason Mount nach seiner Kopfverletzung Entwarnung gab. Damit hat Ten Hag für die Reise nach Porto einen schlagfertigen Kader parat, der auch etwas Rotation zulässt.

Porto verlor überraschend zum Auftakt der Europa League Saison bei unserem späteren Gegner Bodø/Glimt und ist nun am zweiten Spieltag bereits unter Zugzwang. Insgesamt befindet sich Porto nach dem Abgang von Trainer Sérgio Conceição sowie weiteren Stammspielern wie Routinier Pepe im Wiederaufbau und ist leistungstechnisch noch nicht auf dem Niveau der Vorsaison, als man Arsenal fast im Achtelfinale der CL bezwingen konnte

Bisher gab es acht Duelle gegen Porto im Europapokal, wobei die Statistik mit 4:2 Siegen leicht für United spricht. Unvergessen sind dabei die Duelle aus den Nullerjahren. 2004 konnte Porto auf dem Weg zum Titel, damals unter Jose Mourinho, mit einem Last-Minute-Treffer im Old Trafford United aus der Königsklasse befördern, ein Treffer, den der spätere United-Trainer auf den Knien vor der Auswärtskurve feierte.

United konnte sich allerdings fünf Jahre später revanchieren, als Cristiano Ronaldo mit einem Strahl aus über 30 Metern, das enge Duell zu Uniteds Gunsten entscheiden konnte.

Kommentar verfassen