März 8, 2025

Preview: Manchester United vs. Arsenal 

Es war bisher zäh und es wird bis Saisonende zäh bleiben. Aufgrund der Personalsituation und dem sportlichen Tief bleibt ein Aufschwung zum Saisonende hin unwahrscheinlich. Beim 1:1 in San Sebastian präsentierte man sich jedoch kämpferisch und engagiert und auch optisch leicht verbessert. Dies verdeutlicht, dass die Mannschaft weiter kämpft und alles gibt, leider aber nicht die Mittel hat, auch spielerisch Akzente zu setzen. 

Manuel Ugarte und Harry Maguire fehlten beiden im Baskenland, dennoch hofft man, dass beide morgen zurückkehren können, obwohl Amorim angekündigt hat, dass man niemanden “riskieren” werde.

Toby Collyer konnte bereits am Donnerstag sein Comeback feiern und ist morgen eine Alternative, genauso wie Chido Obi-Martin, der für die Europa League nicht spielbererchtigt ist. Sicher fehlen derweil die Langzeitverletzten Shaw, Mount, Martinez, Evans, Mainoo und Amad sowie der gesperrte Patrick Dorgu, wodurch die Lage weiterhin angespannt bleibt.

Die Gunners sind auf Kurs zum dritten Mal in Folge Platz 2 in der Liga zu belegen, was die Konstanz der Mannschaft von Mikel Arteta belegt, obwohl Arsenal in dieser Saison etwas strauchelt. Dies liegt überwiegend an der Personalsituation im Angriff, wo mit Martinelli, Jesus, Havertz und Saka wichtige Stützen lange ausfallen.

In der Liga haben die Gooners ihre letzten vier Begegnungen gegen uns gewonnen, dafür konnten wir das letzte Duell im FA Cup nach Elfmeterschießen im Emirates für uns entscheiden.

Kommentar verfassen