November 11, 2025

Film-, Serien- und Buchempfehlungen für United-Fans

Sportlich gesehen ist United seit einigen Jahren nicht mehr in der Weltspitze, wenn man die Größe des Clubs aber an der kulturellen Bedeutung messen möchte, ist Manchester United unangefochten an der absoluten Spitze.

Egal ob Filme, Dokumentarfilme, Serien oder Bücher, es gibt mittlerweile eine Vielzahl an hochwertigen Werken, die sich mit dem Club, den Fans und seinen Spielern befassen.

Hier ist eine (kleine) Auswahl an Empfehlungen für United-Fans:

Eric ist ein fußballbegeisterter Postbote, dessen Leben in eine Krise gerät. Dabei erhält er Lebensberatung von seinem Idol der United-Legende Eric Cantona.

Schon die Tatsache, dass unsere Vereinslegende in diesem Film eine zentrale Rolle spielt, macht ihn sehenswert. Doch darüber hinaus erzählt der Film eine bewegende Geschichte über einen einfachen Postboten aus Manchester, die nicht nur nostalgische Gefühle für Manchester United weckt, sondern mit ihrer Botschaft stellenweise tief berührt.


Der Film basiert auf der wahren Geschichte der „Busby Babes“ von Manchester United und den Folgen der Flugzeugkatastrophe von München im Jahr 1958. Die Ereignisse des Films spielen zwischen August 1956 und Mai 1958. Der Film konzentriert sich insbesondere auf die Erlebnisse des Co-Trainers Jimmy Murphy, der die Mannschaft nach dem Unglück neu aufstellen musste.


Im Salford der 80er Jahre ändert sich das Leben des 11-jährigen Georgie, als eine kleine Gemeinheit dazu führt, dass er die Aufmerksamkeit von Sir Matt Busby, dem Manager des Fußballclubs Manchester United, auf sich zieht.


Dieser Film handelt zwar nicht von Manchester United, sondern vom Rivalen Leeds United, das Anfang der 70er Jahre das Maß aller Dinge im englischen Fußball war. Erzählt wird die Geschichte des charismatischen Trainers Brian Clough, der danach strebt, besser zu sein als sein Vorgänger Don Revie; die Rivalität, die bis ins Jahr 1968 zurückreicht, veranlasst ihn zu übereilten Entscheidungen, die ihn nach nur 44 Tagen als Trainer von Leeds seinen Posten kosten.

Dieser charmante Film ist eine Zeitreise zurück in die 70er Jahre, die die damalige Rivalität zwischen den Trainerlegenden Clough und Revie einzigartig darstellt – ein absoluter Muss für alle Fans des englischen Fußballs, ungeachtet dessen, welchen Verein man supportet.


Der GOAT ganz privat: Der Film wirft einen Blick darauf, wie der Junge aus Glasgow, Sir Alex Ferguson, zu einem der größten Fußballtrainer aller Zeiten wurde; nach seiner Genesung von einer Gehirnblutung erzählt Sir Alex seinem Sohn Jason die Geschichte seines Lebens und seiner Karriere. Dabei erfährt man viele private Details aus dem bewegten Leben des Sirs und wie diese Erlebnisse seinen Werdegang als Fußballtrainer formten.


Manchester-United-Legende Eric Cantona erzählt die Geschichte der Ursprünge des Vereins und beleuchtet entscheidende Momente in seiner Historie – mit Einblicken von David Beckham, Peter Schmeichel, Teddy Sheringham und weiteren Größen.


Ex-United-Trainer Louis van Gaal, einer der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten der Fußballwelt, erzählt aus seinem spannenden Leben. Neben seinen Stationen bei Ajax, Barcelona und Bayern sowie der niederländischen Nationalelf wird ein großer Teil des Films seinen zwei Jahren bei United gewidmet. Dabei kommen ehemalige Spieler wie Wayne Rooney zu Wort, die erläutern warum van Gaal im Old Trafford gescheitert ist, jedoch trotzdem Spuren hinterlassen hat.


Wazza Hautnah: Diese Doku zeigt die Karriere-Reise des englischen Fußballstars Wayne Rooney – von seinem Profidebüt im Alter von 16 Jahren bis hin dazu, Manchester Uniteds und Englands Rekordtorschütze zu werden. Ein Film, der auch die Schattenseiten des Fußballs beleuchtet, da offengelegt wird, welch medialem Druck Rooney als Teenager ausgesetzt wurde.

Mal etwas über eine Ikone aus den 80er Jahren vor den großen Erfolgen! „Robbo“ ist ein bemerkenswerter Spielfilm, der die Geschichte eines der größten Mittelfeldspieler Englands und von Manchester United erzählt. Vom Arbeiterklasse-Kind aus dem Nordosten Englands bis hin zu einer nationalen Ikone – dieser Film bietet bisher ungesehene Einblicke in den Mann, den sie „Captain Marvel“ nennen.


Eine filmische Dokumentation, die den Aufstieg von sechs außergewöhnlich talentierten jungen Manchester-United-Spielern zu weltweiten Sport-Superstars beleuchtet – David Beckham, Nicky Butt, Ryan Giggs, Phil Neville, Paul Scholes und Gary Neville. Der Film umfasst den Zeitraum von 1992 bis 1999, der im Triumph von Manchester United im Europapokal gipfelt. Er verwebt die Höhen und Tiefen einer Fußball-Odyssee mit den tiefgreifenden sozialen und kulturellen Veränderungen, die sich damals in Großbritannien vollzogen.


Die ehemaligen Manchester-United-Stars, bekannt als die „Class of ’92“, brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Sie haben den Fußballverein Salford City gekauft, der sieben Ligen unter der Premier League spielt – mit dem Traum, ihn bis ganz nach oben zu führen.


„Beckham“ ist eine vierteilige Dokuserie aus dem Jahr 2023, die für Netflix produziert wurde und David Beckhams Aufstieg von bescheidenen Arbeiterklasse-Anfängen bis hin zum Fußballruhm nachzeichnet. Eine überraschend ehrliche und durchaus kritische Netflix-Dokumentation, die sich nicht zu sehr auf seinen Lebensstil konzentriert und erfreulicherweise stark fußballorientiert ist, sogar mit Fokus auf seine Zeit bei United.


„99“. Damit sollte für jeden United-Fan alles gesagt sein… Diese Doku handelt von Uniteds historischer Triple-Saison 1999, die mit dem historischen CL-Triumph in Barcelona seine Klimax erreichte. Neben vielen Interviews gibt es auch viele einzigartige Details und noch nie gesehene Videoaufnahmen aus der besten Saison unserer Vereinshistorie! Gänsehaut versprochen!

„Football, Bloody hell!“


Dies ist die Geschichte einer der größten Epochen in der Historie des erfolgreichsten englischen Vereins – erzählt aus der Perspektive der Spieler, die sie möglich gemacht haben. Nicht nur die großen Siege, die Pokalfinals und die Trophäenparaden, sondern auch die hitzigen Halbzeitstreitereien, verrückten Streiche, feuchtfröhlichen Nächte und die Auseinandersetzungen auf dem Trainingsplatz.

United-Fan und Journalist Andy Mitten hat elf Stars aus den Premier-League- und Champions-League-Siegerteams aufgespürt, um einen Blick hinter die Kulissen von Kabine und Vorstandszimmer in Old Trafford zu werfen – in einer Zeit, in der der Klub seine Vormachtstellung im englischen Fußball festigte.


Als das viktorianische Großbritannien vom „Fußballfieber“ erfasst wurde, legten acht Männer die Grundlagen für den größten Verein der Welt. Diese Pioniere reichten von Bergarbeitern bis zu Brauereibesitzern, von Fitnessfanatikern bis zu beleibten Biertrinkern. Aus Stretford, Ancoats, Birmingham, Bolton, Darlington, Chirk und Crewe – einige waren Rebellen, andere Anführer. Alle waren Malocher. The Men Who Made Manchester United präsentiert die ultimative Geschichte von Manchester United vor den goldenen Nachkriegsjahren unter Sir Matt Busby.

Darin finden sich Geschichten, die Sie zum Schmunzeln, Lachen und Weinen bringen: die Ablösesumme von zwei Gefriertruhen voller Eiscreme, der tragische Tod eines jungen Fußballers und seiner vergessenen Familie, der Kampf um das Recht auf Gewerkschaftsbildung, edwardianische Cockney Reds, abgetrennte Finger und die Steine wütender Bewohner Budapests. Dies ist die Geschichte hinter dem Namen und den Farben des Vereins, dem Bau von Old Trafford, der Gründung der PFA und der Entstehung der Akademie. Vollgepackt mit Geschichten, die faszinieren und unterhalten.


Im Jahr 1999 vollendete Manchester United ein einzigartiges Triple, indem sie die Premier League, den FA Cup und die Champions League gewannen – aber noch bemerkenswerter war, wie sie es schafften und die Geschichten hinter diesem historischen Erfolg. Matt Dickinson berichtete damals über die gesamte Geschichte und bringt sie nun in 99 fesselnden Kapiteln lebendig zum Leben.


Wie wurde Manchester United zu dem globalen Giganten, der er heute ist? Und wie – und warum – führte Matt Busby den Verein an die Spitze des Fußballs und baute ein Imperium, das Jahrzehnte überdauerte?

Football, Taught By Matt Busby taucht tief in die DNA von Manchester United ein und beleuchtet die Identität und Philosophie des Teams – von den Anfängen in Newton Heath bis hin zur heutigen globalen Bedeutung. Zum ersten Mal werden die feinen Details der Fußballphilosophie des Vereins miteinander verbunden – von der Ära Busby über Fergusons Regentschaft bis darüber hinaus.

Dieses Buch wird zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Fans, Historiker und Trainer gleichermaßen.


Die weltweite Fangemeinde von Manchester United ist nur vergleichbar mit der Anhängerschaft von Barça oder Real Madrid. Zugleich besitzt der einstige Arbeiterverein eine spektakuläre Geschichte. 1958 stand eine junge Mannschaft vor internationalen Triumphen, als sich die Tragödie von München ereignete: Bei einem Flugzeugabsturz starben acht ihrer besten Spieler. Der legendäre Trainer Matt Busby baute ein neues Team auf, und fortan schrieb United mit Stars wie Bobby Charlton, George Best, David Beckham, Cristiano Ronaldo oder Wayne Rooney Fußballgeschichte. Dietrich Schulze-Marmeling ist ein Buch gelungen, das die sozialen Wurzeln des englischen Fußballs ebenso fesselnd schildert wie seine sportlichen Höhenflüge und seine kommerziellen Auswüchse.


Nach seiner erstaunlichen Karriere – über 27 Jahre bei Manchester United – legt Sir Alex Ferguson »Leading« vor, in dem der größte Fußballtrainer aller Zeiten die zentralen Führungsentscheidungen seiner 38-jährigen Teammanager-Karriere analysiert und, gemeinsam mit seinem Freund und Co-Autor Sir Michael Moritz, die Lektionen herausarbeitet, die jeder im Geschäftsleben und im Leben verwenden kann, um langfristig transformative Erfolge zu erzielen. Von Einstellungskriterien zu Entlassungsentscheidungen, vom Umgang mit Veränderung zu Teamwork, von der Souveränität in der Vorstandsetage bis zur Reaktion auf Misserfolg und Widerstände: »Leading« ist so inspirierend wie praktisch und ein Nachschlagewerk für jede Führungskraft im Beruf, im Sport und im Leben.


Dieses Werk enthält alles, was ein Fußballfan über den Verein wissen muss – von seiner Geburt im nebelverhangenen Schlamm von Newton Heath bis zum „Theatre of Dreams“. Von der soliden Bodenständigkeit eines Lancelot Holliday Richardson über die goldenen Tage von Law, Best und Charlton bis hin zur brillanten Kunstfertigkeit von Cristiano Ronaldo und dem Weg zum englischen Rekordmeister.

Welcher Fußballverein kann von sich behaupten, die spannendsten und erfolgreichsten drei Minuten Nachspielzeit des ganzen Universums geprägt zu haben? Wer hat dem FC Bayern die epochalste und schmerzhafteste Klatsche aller Zeiten beigebracht? Und welcher Club hat über einen Zeitraum von 51 Jahren nur zwei Trainer beschäftigt? Es ist der Manchester United FC, der erfolgreichste Fußballverein Englands und einer der beliebtesten des gesamten Globus. Hervorgegangen aus einem kleinen Eisenbahnerclub im Nordosten Manchesters, hochgearbeitet zu einem ernst zu nehmenden englischen Titelkandidaten, niedergerissen durch die tragische Flugzeugkatastrophe von 1958, wieder zum Leben erweckt durch Trainerlegende Matt Busby und von Sir Alex Ferguson zum Weltclub und Rekordmeister geformt, ist Manchester United mehr als nur ein Fußballverein: Er ist Mythos und Legende – Religion für weltweit mehr als 659 Millionen Fans, und es ist der Club, bei dem der King gespielt hat. Éric Cantona. Und das sagt doch eigentlich alles …


In seinem Buch lässt Alex Ferguson nichts aus und berichtet von einem Vierteljahrhundert Fußball auf höchstem Niveau. Höchst unterhaltsam und absolut mitreißend und ein Muss für jeden United-Fan, der den größten Trainer aller Zeiten vollumfassend verstehen möchte.


Autoritativ, tiefgründig, furchtlos und stets kompromisslos ehrlich – niemand ist besser geeignet, die Geschichte von United unter Sir Alex Ferguson zu dokumentieren. Neville enthüllt die Geheimnisse hinter den Kulissen seiner frühen Tage mit Spielern wie Giggs, Scholes und seinem besten Freund David Beckham; erzählt, wie es war, mit Cantona, Keane und Ronaldo zu spielen; erinnert an das legendäre Triple von 1999 – und natürlich an eine gesamte Karriere unter dem größten Trainer des Spiels.

Dies ist Beckhams faszinierende Lebensgeschichte in seinen eigenen Worten: Sein Aufstieg durch die Reihen des größten Vereins der Welt. Seine komplexe Beziehung zu United-Trainer Alex Ferguson. Die England-Geschichte – vom landesweit Verfemten bis zur Rückkehr als verlorener Sohn und schließlich zum Kapitän seiner Nationalmannschaft. Sein erbitterter Streit mit dem Trainer und der Abschied aus Old Trafford im Juni 2003. Und der Beginn eines neuen Kapitels seines Lebens auf fremdem Boden im grellen Licht der Weltpresse.


Über George Best wurde viel geschrieben, aber nur wenig von ihm selbst bestätigt. Das änderte sich, als George Best sein Herz öffnete und uns mit Blessed eine der aufregendsten Lebensgeschichten seit Jahren erzählte. In seinen eigenen Worten berichtet George von den glorreichen Tagen bei Manchester United, den großen Spielen und dem Gewinn des Europapokals 1968. Und dann ist da noch die herzzerreißende Wahrheit über den Tod seiner Mutter und seinen Kampf mit dem Alkohol, der ihn zwang, sich einem Leben ohne Alkohol zu stellen.


Hier erzählt United-Legende Bobby Charlton zum allerersten Mal die Geschichte seiner unvergesslichen United-Jahre. Mit seinen geliebten „Reds“ feierte er den FA-Cup-Sieg im emotionalen Finale von 1963, gewann drei Meisterschaften in der First Division und erreichte 1968 den Höhepunkt des Vereinserfolgs mit dem Gewinn des Europapokals. Unvermeidlich stehen solchen Höhen nicht weniger dramatische Tiefen gegenüber, wie das Halbfinale des Europapokals 1957, die hoch emotionale FA-Cup-Niederlage 1958, die nur wenige Wochen nach den Schrecken der Münchener Flugzeugkatastrophe folgte, und die Europapokal-Niederlage 1969 gegen Milan. Er war einer der wahren Gentlemen des Fußballs, und das Vermächtnis, das Bobby Charlton United hinterlässt, ist unvergleichlich.


Marcus Rashford ist weltweit bekannt für seine Fähigkeiten – sowohl auf als auch neben dem Platz. Doch bevor er Fußballer bei Manchester United und für England wurde und lange bevor er seine inspirierende Kampagne gegen Kinderarmut startete, war er einfach ein durchschnittlicher Junge aus Wythenshawe im Süden von Manchester. Jetzt möchte Marcus Rashford MBE DIR zeigen, wie du deine Träume verwirklichen kannst – in diesem positiven und motivierenden Lebensratgeber.

Gemeinsam mit Journalist Carl Anka geschrieben, ist dieser inspirierende Ratgeber vollgepackt mit Geschichten aus Marcus’ eigenem Leben, wertvollen Tipps und Ratschlägen sowie Profi-Tipps von der Performance-Psychologin Katie Warriner.


Vollgepackt mit weiteren inspirierenden Geschichten aus Marcus’ Leben, wertvollen Ratschlägen und Profi-Tipps von der Sozialgerechtigkeits-Expertin Shannon Weber zeigt dir dieses Buch, wie junge Menschen ihre Stimme nutzen und die Welt verändern können.

Kommentar verfassen