
FC Twente im Porträt
Ein Gastbeitrag von Daniel Zander (Oranjefussball) zu unserem kommenden Europapokalgegner
Form
Nach einem eher mäßigen Start in die Liga – auf einen knappen Auftaktsieg gegen Nijmegen folgten Unentschieden gegen formal schwächere Teams und eine Niederlage gegen Utrecht – hat sich Twente zuletzt stabilisiert und wurde auch offensiv effektiver: Enschede gewann zuletzt gegen Heerenveen 2:0 und in Almere 5:0.
Kader
Sowohl an der Stabilisierung als auch an der verbesserten Offensive hat besonders ein Spieler einen enormen Anteil: Sem Steijn. Er ist erst 22, aber bereits die Schaltzentrale im Twente-Mittelfeld. Zudem steht er nach 6 Spielen bei ebenso vielen Toren, womit er derzeit die Torschützenliste der Liga anführt. Ein guter Auftritt von Steijn wird auch am Mittwoch darüber entscheiden, ob Twente bei United überraschen kann.

Ein besonderer Blick lohnt sich auch auf den deutschen Torwart Lars Unnerstall, der gerade in der vergangenen Saison immer wieder herausragende Paraden und Spiele gezeigt hat, sowie auf Stürmer Sam Lammers, den man noch von seinem kurzen Bundesliga-Intermezzo aus Frankfurt kennen kann.
Trainer
Trainiert werden die „Tukkers“, wie die Menschen aus der Region genannt werden, von Joseph Oosting. Der 52-Jährige, der sich frisurentechnisch an United-Coach Erik ten Hag orientiert, kam zu Anfang der vergangenen Saison von Waalwijk zu Twente.

Er lässt gerne im 4-2-3-1 spielen und rotiert nicht allzu oft; zuletzt hat er zwei mal die selbe Startelf ins Rennen geschickt. Ich persönlich finde Oosting zudem auch menschlich sympathisch (von dem, was man von ihm als Fan in der Öffentlichkeit mitbekommt).
Stärken und Schwächen
Bei beiden dieser Punkte spielt die Defensive die entscheidene Rolle. Twente steht in der Regel dicht und kompakt, zudem funktioniert die Doppelsechs ganz ordentlich. In der Liga hat Twente in 6 Spielen 5 Gegentore hinnehmen müssen. Der Wert, den Enschede auf das Verteidigen legt, schwächt aber ein wenig den Fokus auf die Offensive. Trotz des 5:0-Sieges gegen Almere (aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz) muss Twente noch an der Balance zwischen Defensive und Offensive arbeiten.
