Januar 3, 2025

Let’s Stay United in 2025

Liebe United-Fans,

auch wenn das Fußballjahr mit vier Niederlagen in Folge geendet ist, war 2024 ein besonderes und bewegtes Jahr für unseren Verein!

Im Mai konnten wir gegen unsere Stadtrivalen zum ersten Mal seit 2016 den FA Cup gewinnen und uns für die Pleite im Vorjahr revanchieren. Dieses sensationelle Finale wurde dabei jedoch fast vom Viertelfinale getoppt, als man in einem Klassiker den anderen Erzrivalen, FC Liverpool, mit 4:3 in der Nachsspielzeit der Verlängerung besiegen konnte.

Dies war der zweite Pokal in der Amtszeit von Erik ten Hag, der vor dem Finale in Wembley schon kurz vor der Entlassung stand, dann aber letztlich Ende Oktober aufgrund schwacher Ligaform seinen Hut nehmen musste, nachdem man 1:2 bei West Ham verloren hatte.

Zunächst übernahm Klublegende Ruud van Nistelrooy das Ruder interimsweise und konnte in kurzer Zeit etwas Euphorie und Leichtigkeit ins Old Trafford zurück bringen, womit er seinen Legendenstatus nur noch unterstreichen konnte.

Schließlich sollte Ruben Amorim übernehmen, um nach Jahren der sportlichen Stagnation frischen Wind in den verstaubten Verein einzuhauchen.

Mit seiner neuen 3-4-3-Formation ist der Portugiese zwar gut gestartet und hat dabei mit dem Derbysieg im Etihad schon ein Highlight gesetzt, allerdings ist die Form in den letzten Wochen stark abnehmen, wodurch man sich mittlerweile im Abstiegskampf der Premier League wieder findet.

Ein absolutes Novum in 32 Jahren Premier League…

Dies soll aber nicht heißen, dass wir uns im neuen Jahr auf nichts freuen können:

Wir befinden uns noch in zwei Pokalwettbewerben und auch wenn wir in der Liga einen schweren Stand haben, ist in dieser Saison noch die ganze Rückrunde zu spielen und damit noch einiges möglich.

Leider endete gestern das Jahr 2024 aus United-Sicht mit einem absoluten Tiefpunkt.

Dabei ist nicht die Rede von der schmachvollen Leistung beim 0:2 gegen Newcastle, sondern die Szene bei der Auswechslung von Joshua Zirkzee.

Der junge Niederländer wurde bei dem Wechsel nach 30 Minuten von den eigenen Fans augepfiffen und verhöhnt, ein ekelhafter Moment, den man so noch nie im Old Trafford erlebt hatte und die dem jungen Zirkzee Tränen in die Augen trieb.

Dieser Moment sollte für uns alle als Erinnerung dienen, dass unsere Spieler alles junge Menschen sind, die es nicht verdient haben, verhöhnt oder aufs übelste beschimpft zu werden. Wenn wir uns sportlich aus der Misere befreien wollen, müssen wir Fans hinter den Jungs stehen und ihnen das Gefühl geben, dass wir ihren Rücken haben.

Jetzt wo es sportlich so schlecht läuft, brauchen uns die Jungs mehr denn je, auch wenn sie öfter als uns lieb ist den größten Mist zusammenspielen!

Daher unser Credo für das neue Jahr: Steht hinter den Jungs, denn nur zusammen können wir diese Krise meistern!

We win and we lose together!

Let’s stay UNITED in 2025!

Kommentar verfassen