Juli 12, 2023

Man United 2 Leeds United 0

12. Juli 2023

Manchester United ist mit einem 2:0-Sieg gegen den Erzrivalen Leeds United in die Vorbereitung gestartet.

Schlussendlich waren die beiden Academy-Spieler Noam Emeran und Joe Hugill die Torschützen des Tages, in einer Partie, in der Erik ten Hag zwei komplett verschiedene Teams auf Parkett schickte.

Im ersten Durchgang begann United mit den etablierten Spielern, zumindest denen, die nicht Mitte Juni noch für ihre Nationalteams aufliefen. So debütierte Neuzugang Mason Mount auf der Acht, während mit Raphael Varane, Jadon Sancho, Aaron Wan-Bissaka und der wiedergenesene Lisandro Martinez vier Stammspieler aus der Vorsaison in der Startelf standen.

Leeds, die in der kommenden Saison in der Championship spielen, haben zahlreiche Abgänge zu verkraften, wodurch die Elf vom deutschen Trainer Daniel Farke eher mit einer Rumpfelf auftreten musste.

United war von Beginn an spielbestimmend und schaffte es früh die in weiß spielenden Jungs aus Yorkshire in die eigene Hälfte reinzudrücken. Chancen gab es auch einige, die sehenswerteste der Anfangsphase durch den aktiven Mount, der einen frechen Heber knapp über den Kasten setzte.

Von Leeds war wenig bis garnichts zu sehen, während United mit ihren Aktivposten Amad, Hannibal, Mainoo, Mount und Sancho mit starker Technik entzücken konnten, wenngleich der Zug zum Tor zum wünschen übrig ließ, was vermutlich auch daran lag, dass diese Elf nie in dieser Kombination zusammengespielt hatte.

So ging es mit einem mageren 0:0 in die Kabine, obwohl man die ersten 45 Minuten eigentlich komplett dominiert hatte.

Zur Pause wechselte Ten Hag die Mannschaft auf allen elf Positionen aus, wodurch in Halbzeit 2 fast nur Youngster aus der Academy auf dem Platz standen. Dies wurde auch schnell am Spiel sichtbar, da Leeds, die mit Dan James, Luke Ayling oder Patrick Bamford erfahrene Spieler aufstellten, besser in die Partie kam und das Heft übernahm.

Die Whites konnten mit dem Übergewicht aber wenig anfangen, sodass sich Ten Hags Frischlinge langsam zurück in die Partie kombinierten. Dies wurde an der ersten Gelegenheit im zweiten Durchgang sichtbar, als Hugill einen Steilpass knapp verpasste und Lokalmatador Hansen aus spitzem Winkel nicht vollenden konnte.

Diese Offensivszene gab dem jungen Team aber Auftrieb, was schließlich mit dem 1:0 belohnt wurde. Nach Ballgewinn spielte Hansen einen feinen Ball in die Schnittstelle der Abwehr, den der trickreiche Flügelspieler Noam Emeran aus abseitsverdächtiger Position abgebrüht vollendete. Ein schöner Treffer, der die vielen United-Fans in Oslo sichtlich erfreute.

Durch das Führungstor wurde Uniteds junge Elf dann endgültig wach und setzte 10 Minuten vor Ende den Schlusspunkt. Wieder war es der vor Spielfreude sprühende Emeran, der Hugill mit einem Traumpass bediente, so dass Uniteds Nummer 9 aus der U23 nur noch einschieben musste. Damit stand es 2:0, ein Spielstand der angesichts der Erfahrung auf dem Feld überraschend kam, angesichts der Spielanteile durchaus verdient war.

In der Schlussphase kam dann nichts mehr vom Absteiger, während Uniteds Küken durch Bennett gar noch die Chance aufs 3:0 hatte, dieser aber nur am Pfosten landete. Dies war dann auch die letzte Aktion des Spiels, eine Partie, die United stets kontrolliert hatte.

Ten Hag kann damit sehr zufrieden sein, besonders mit den jungen Spielern, die abermals gezeigt haben, auf welch hohem Niveau sich die Jugendabteilungen des Vereins befinden. Doch auch in Halbzeit 1 gab es durchaus schöne Momente, allen voran durch Amad und Mount, denen man die Vorfreude auf die neue Saison anmerkte.

Am nächsten Mittwoch geht es dann mit der Vorbereitung weiter. Dann treffen wir im 67.000 Fans umfassenden Murrayfield in Edinburgh auf Olympique Lyon (Live ab 15 Uhr auf MUTV).

Dort sind dann hoffentlich ein paar mehr bekannte Namen aus dem Profikader dabei, womöglich schon die Nationalspieler, die heute noch aussetzen durften. Sollte dies aber nicht der Fall sein, hätten wir sicherlich nichts dagegen unsere talentierten Youngster noch einmal gegen Lyon im Einsatz zu sehen!

Kommentar verfassen