
Athletic Club vs. Manchester United
San Mames

Europa League. Halbfinale Hinspiel
Donnerstag, den 1. Mai (Live ab 21 Uhr auf RTL/RTL+)

Schiedsrichter: Espen Eskås (Norwegen)

Form
Obwohl United in der Premier League nicht vom Fleck kommt, hat die Mannschaft von Ruben Amorim in der Europa League die Fähigkeit wichtige Spiele zu gewinnen, wodurch United das einzige ungeschlagene Team im diesjährigen Europapokal ist. Ruben Amorim erklärt es damit, dass die fehlende Physis seiner Elf im Europapokal weniger ein Nachteil ist. Dies wird morgen jedoch auf dem Prüfstand stehen, wenn man gegen heimstarke Basken im Hexenkessel von San Mames ran muss.
Kader
Diogo Dalot fällt morgen aus und droht die verbleibenden Saisonspiele zu verpassen, ein herber Verlust, der nun bedeutet, dass Mazraoui die rechte Außenbahn bekleiden wird. Durch die Ausfälle von Zirkzee und Amad sowie der Nichtregistrierung von Obi-Martin haben wir mit Hojlund und Garnacho nur zwei fitte Angreifer, wodurch Mainoo oder Bruno auf der Zehn aushelfen müssen. Altay Bayindir, Matthijs de Ligt, Ayden Heaven, Lisandro Martinez und Toby Collyer fallen ohnehin aus, wodurch Amorims Optionen morgen ziemlich limitiert sind.
Voraussichtliche Aufstellung

Gegner
Athletic Bilbao hat zwar gute Chancen die Champions League über den Ligaplatz zu erreichen, dennoch sind die Basken hochmotiviert nach 2012 ihr zweites Europa League Finale zu erreichen, da das Finale im heimischen San Mames am 21. Mai stattfinden wird. Apropos 2012: Damals konnte Bilbao auf dem Weg ins Finale United mit 5:3 nach Hin- und Rückspiel ausschalten, unser bisher einziges Duell mit den Basken.
Voraussichtliche Aufstellung

United, Europa League und Spanien
Diese Saison ist unsere siebte Europa-League-Spielzeit (abgesehen vom UEFA Cup). In vier dieser Teilnahmen (2011/12, 2019/20, 2020/21 und 2022/23) sind wir gegen eine spanische Mannschaft ausgeschieden. Dennoch muss ein Duell mit einem La-Liga-Team kein schlechtes Omen sein: 2016/17 setzten wir uns auf dem Weg zum Titel gegen Celta Vigo durch, und auch 2021, 2023 sowie in der jetzigen Saison konnten wir spanische Teams ausschalten – darunter Real Sociedad im Achtelfinale (5:2).

Erstaunlich ist zudem, dass das morgige Spiel bereits unser zwölftes Duell gegen ein Team aus La Liga ist. Zum Vergleich: Gegen eine deutsche Mannschaft haben wir in diesem Wettbewerb noch nie gespielt. Besonders in K.O.-Duellen ist die spanische Dominanz auffällig, da 10 unserer insgesamt 18 Knock-Out-Spiele gegen Mannschaften aus Spanien stattfanden.
Unsere bisherigen spanischen Europa League Duelle:
vs. Athletic Bilbao Achtelfinale 2011/12 (3:5 nach Hin- und Rückspiel)
vs. Celta Vigo Halbfinale 2016/17 (2:1 nach Hin- und Rückspiel)
vs. Sevilla 2019/20 Halbfinale (1:2)
vs. Real Sociedad Play-Off-Runde 2020/21 (4:0 nach Hin-und Rückspiel)
vs. CF Granada Viertelfinale 2020/21 (4:0 nach Hin-und Rückspiel)
vs. Villarreal Finale 2020/21 (1:1; 10:11 im Elfmeterschießen)
vs. Real Sociedad Vorrunde 2022/23 (0:1 zuhause; 1:0 auswärts)
vs. FC Barcelona Play-Off-Runde 2022/23 (4:3 nach Hin- und Rückspiel)
vs. Real Betis Achtelfinale 2022/23 (5:1 nach Hin- und Rückspiel)
vs. Sevilla Viertelfinale 2022/23 (2:5 nach Hin- und Rückspiel)
vs. Real Sociedad Achtelfinale 2024/25 (5:2 nach Hin- und Rückspiel)