
Manchester United vs. Manchester City
Old Trafford
Sonntag, 29. Oktober (16:30 h)

Live auf Sky Sport Premier League

Schiedsrichter: Paul Tierney
Form
United hat in dieser Spielzeit zu keinem Zeitpunkt überzeugt, dafür hat man aber in den letzten Partien die Arbeits- und Kampfbereitschaft für sich entdeckt und immerhin die letzten drei Begegnungen gegen Brentford, Sheffield und Kopenhagen knapp gewonnen. Dennoch ist jedem klar, dass morgen gegen die “Noisy Neighbours” die beste Saisonleistung geliefert werden muss, wenn man gegen den Triple Sieger der Vorsaison etwas Zählbares holen möchte.
Kader
Nach Wochen des Verletzungspechs kann United wieder auf einige Leistungsträger bauen, wodurch Casemiro, Varane, Reguilon und auch der junge Mainoo wieder dem Kader angehören dürften. Somit fehlen lediglich Shaw, Malacia, Amad und Martinez morgen sowie Jadon Sancho, der weiterhin suspendiert ist. Damit hat aber Erik ten Hag nach langer Zeit wieder einige Optionen auf allen Positionen parat, was ihm zuletzt nicht vergönnt war.
Voraussichtliche Aufstellung

Gegner
City hat mit dem 2:1-Sieg gegen Brighton am letzten Wochenende zurück in die Erfolgsspur gefunden, nachdem man zuvor gegen Arsenal und Wolves zwei Niederlagen in Folge kassiert hatte. Morgen muss das Team von Pep Guardiola auf den verletzten Spielmacher Kevin de Brunye verzichten, während Manuel Akanji nach einer roten Karte gegen Brighton gesperrt fehlen wird. Die letzte Begegnung gegen den Stadtrivalen war das schmerzhafte 1:2 im FA Cup Finale, als man knapp den Kürzeren zog. Beim letzten Derby im Old Trafford gab es aber im Januar einen 2:1-Sieg, nachdem Bruno und Rashford die Partie nach Rückstand drehen konnten.
Voraussichtliche Aufstellung

Taktik
Die Citizens haben in dieser Spielzeit noch nicht an die glänzende Form aus der Vorsaison angeknüpft, dennoch haben die Skyblues weiterhin immens Qualität, die jedes Team der Welt vor Probleme stellt. Momentan hat United ohnehin keine gute Form und wird zudem morgen kaum mehr als 40% Ballbesitz vorweisen können, weshalb der Schlüssel zum Erfolg wohl über die Defensive erfolgen wird, während man vorne zum richtigen Zeitpunkt Nadelstiche setzen muss, die der in dieser Saison nicht so sattelfesten Abwehr der Gäste ins Straucheln bringen kann. Ohne Frage, City ist morgen klarer Favorit, dennoch hat die Mannschaft von Erik ten Hag zumindest in der Vorsaison gezeigt, dass man die taktischen und spielerischen Mittel hat, auch ein großes Team wie den amtierenden Triple-Sieger zu Fall zu bringen. Dafür wird man aber die Lethargie aus der bisherigen Saison morgen endgültig abschütteln müssen.