Man United 1 (Hannibal 74′)
Brighton 3 (Welbeck 20′, Groß 53′, Pedro 73′)
Sollten wir aber, insbesondere in der Abwehr so in München auftreten, werden wir von Harry Kane und Co. aus dem Stadion geschossen…
Schlusspfiff! Um hier etwas wohlwollendes zum Abschluss zu schreiben, kann man sagen, dass United eine ordentliche erste Hälfte gezeigt hat und an einem anderen tag mit einer 1-0-Führung in die Kabien hätte gehen können! Zum Glück haben wir jetzt ein halbes Dutzend Spiele bis zur nächsten Länderspielpause, sodass wir etwas Wiedergutmachung leisten können!
Schlusspfiff! United unterliegt auch in der Höhe verdient mit 1: gegen Brighton! Ouch! 20 Heimspiele ohne Niederlage gehen damit zu Ende und wie schon bei der letzten Niederlage im Old Trafford sind es die Seagulls, die uns besiegen!

90’+5 United hat sich nun ergeben und wartet sehnlichst auf den Schlusspfiff…
90’+3 Onana verhindert das Schlimmste: Fati ist alleine vorm Kameruner, doch Onana pariert glänzend zur Ecke!
90′ Es gibt 6 Minuten oben drauf, momentan wirkt es aber nicht so als würde United hier noch etwas holen…
87′ Beinahe das 1:4, doch Onana hält im 1 gegen 1 gegen Ferguson!
85′ Bei Brighton kommt Evan Ferguson für Adingra. Bei United kommen nun Pellistri, Garnacho und Wan-Bissaka für Martinez, McTominay und Reguilon.
81′ Derweil singen die Fans den namen Garnachos! Es ist sehr seltsam, dass wir den Gaucho noch nicht gesehen haben…
79′ Fast das nächste Gegentor, doch Mitoma scheitert an Onana!
73′ Und dann trifft Hannibal sensationell zum 1:3! Ein toller Weitschusstreffer des 20jährigen! Geht hier noch was?
72′ Dann folgt das 0:3 durch Joao Pedro! Wieder geht es über Uniteds rechte seite und wieder ist es viel zu einfach, so dass Pedro unbedrängt zum Abschluss kommt! Und Onana sieht diesmal auch nicht unbedingt gut aus! Game Over!
70′ United ist jetzt wieder besser im Spiel, allerdings bleiben nur noch 20 um hier zu zwei Treffern zu kommen….
65′ Hannibal holt gleich einen Freistoß raus…
63′ Bei Brighton kommen Joao Pedro und Ansu Fati in die Partie, während bei United Casemiro und Hojlund durch Hannibal und Martial ersetzt werden! Und die Auswechslung des Dänen kam dabei alles andere als gut beim Publikum an.
59′ Damit ist die Aufgabe natürlich noch schwieriger geworden! Kann United hier nochmal ins Spiel zurückkommen?
53′ Und dann steht es 0:2! Neu-Nationalspieler Groß wird nicht angegriffen und lässt danach Martinez ins Leere laufen, ehe er flach ins Eck einschiebt! Keine Chance für Onana!
52′ Wieder scheitert Rashford, dieses Mal am Außennetz nach guter Vorarbeit von Hojlund
49′ Onana rettet in letzter Sekunde vor dem einlaufenden Adringra! Die Partie ist jetzt schon deutlich offener als im ersten Durchgang…
46′ Es geht wieder weiter…
Pause: Brighton führt durch Welbecks Treffer schmeichelhaft. United hatte insbesondere durch Rashford viele Gelegenheiten, hatte im Abschluss aber wenig Glück und auch nicht die nötige Kaltschnäuzigkeit! Damit müssen wir nach der Pause einen kleinen Berg erklimmen, um dieses Spiel noch zu drehen!

45’+1 Es ist für Rashford verflucht. Unser Eigengewächs versucht es wieder und scheitert wieder denkbar knapp!
45′ Drei Minuten gibt es obendrauf! United kann sich wirklich unglücklich schätzen nicht mit einem 1:1 in die Kabine zu gehen!
41′ Unfassbar! United denkt das 1:1 sei gefallen, doch Rashfords Hereingabe auf Hojlund soll laut VAR mutmaßlich ein paar Millimeter im Aus sein.

39′ United lässt nun etwas den Kopf hängen. Brighton ist zwar keinesfalls nah am 0:2, dennoch hta man das Gefühl, dass die Elf von De Zerbi jederzeit gefährlich werden kann.
34′ Rashford probiert es wieder und wieder, und der Ball wird beim nächsten Versuch wieder abgefälscht, der dieses mal am Pfosten landet! Riesenpech für unsere Nummer 10!
32′ Brighton ist mit dem 1:0 im Rücken mutiger geworden. United entgleitet langsam die Partie, auch weil vorne nicht mehr viel klappt.
28′ Dieses Ergebnis ist wirklich alles andere als verdient. United hat bisher alles richtig gemacht, eben alles bis auf beim 0:1. Vorne fehlt bisher zudem auch das Glück. Zumindest bleiben noch 60 Minuten, um die Partie zu drehen!
25′ Gelb für van Hecke wegen Zeitspiel. Dennoch wirkt United etwas geschockt nach dem 0:1.
21′ Und dann trifft Welbeck, ausgerechnet Welbeck, aus dem Nichts zum 0:1! Kollektivschlaf in der Defensive!

20′ Es ist etwas früh zu urteilen, aber Scott McTominay neben Casemiro war bisher ein feiner Schachzug, der unserem Mittelfeld deutlich mehr Sicherheit als in den bisherigen Partie verleiht.
17′ Nach einer Viertelstunde hat sich die Partie etwas beruhigt. Von Brighton kommt aber bisher wenig.
11′ Rashford wird wieder geblockt! Mittlerweile wäre die Führung verdient…
10′ Rashford flankt von links in die Mitte und Hojlund verpasst denkbar knapp! United ist hier aber das tonangebende Team!
6′ Erste Topchance durch Rashford, doch Steele pariert aus spitzem Winkel.
5′ United agiert heute eher in einem 4-1-2-1-2 mit rashford und Hojlund als Doppelspitze und Bruno als zehner dahinter.
4′ Frühe gelbe für Lamptey für ein rüdes Foul an Dalot…
3′ Gruß an Hannes Hermann, der für mich beste Kommentator bei Sky. Ein englische Tonspur gibt es aber auch!
1′ Die Partie beginnt nach einer Schweigeminute für die Opfer der Ktatastrophen in Marokko und Libyen.
15:54 „We want Glazers out“ ertönt es vor dem Anstoß im Stadion. Es geht gleich los…

15:48 Fun Fact: In England können Fans die Begegnung nur im Stadion und nicht im Fernseher ansehen, da Fußball am Samstag zwischen 15 und 17 Uhr nicht live übertragen werden darf. Diejenigen die nicht ins Stadion können müssen dann bis 22:30 Uhr warten, ehe die Highlights bei Match of the Day im Fernsehen kommen. Dafür ist diese Titelmelodie tausend mal geiler, als alles was im deutschen Fernsehen kommt…
15:45 Heute gibt es die Partie übrigens bei Sky Sport Mix zu sehen…
15:42 Noch 18 Minuten bis Anpfiff! Also Zeit genug hier noch das Elfmeterschießen aus dem FA Cup Halbfinale in vollen Zügen zu genießen…
15:37 Als dieser Mann gepfiffen hat, brauchte es keinen VAR, sondern nur einen Blick um die richtige Entscheidung zu treffen!

15:35 Übrigens heute pfeift mit Jarred Gillett ein Australier die Partie gegen Brighton. Nach den bisherigen Saisonspielen ein guter Schritt der Premier League weniger Engländer an die Pfeife zu lassen und stattdessen Schiris mit Know-How ran zu lassen…
15:34 Gerade gesehen, dass Liverpool die Partie gegen Wolves gedreht hat…
15:22 Mittlerweile spielen die Seagulls unter Trainer de Zerbi den vielleicht attraktivsten Fußball der Liga, obwohl die Mannschaft, die nach dem „MoneyBall“ System agiert, Jahr für jahr ihre besten Akteure verkauft.
15:20 Brighton wird am kommenden Donnerstag gegen AEK auch ins europäische Geschäft einsteigen und das erste europäische Spiel ihrer Historie bestreiten. Dies ist der bisherige Höhepunkt des märchenhaften Aufstiegs des Vereins, der in der Saison 2010/11 noch drittklassig unterwegs war.
15:17 Apropos Champions League: Wer sich am Mittwoch in die Allianz Arena verläuft, kann uns gerne Bilder von der „Auswärtsfahrt“ schicken und auch einen Text dazu schreiben…
15:15 Beim Namen Danny Welbeck muss man natürlich nostalgisch zurückdenken, als wir unter Sir Alex regelmäßig Meister wurden und auch im Bernabeu gegen Real Madrid mithalten konnten…
15:07 So beginnen im Übrigen die Seagulls…


15:00 So beginnt United dann also: Rasmus Hojlund kommt endlich zu seinem Heimdebüt von Beginn an, während Scott McTominay ins Mittelfeld rückt, sodass Bruno die rechte Außenbahn bekleiden darf. Diogo Dalot rückt zudem auf die Rechtsverteidigerpostition, womit Neuzugang Sergio Reguilon auf links ebenfalls sein Debüt feiern darf…
14:56 Zudem dürfen wir heute das Heimdebüt von Rasmus Hojlund erwarten, der bereits in seinem Kurzeinsatz gegen Arsenal sein riesiges Potenzial angedeutet hat. Hoffen wir also, dass der Däne in der Startaufstellung steht, die in wenigen Momenten bekanntgegeben wird…

14:54 Sofyan Amrabat steht heute zwar nicht im Kader, dafür können wir uns in den nächste Wochen auf den genialen Marokkaner freuen!

14:51 Die Ausbootung von Greenwood, die Suspendierung Antonys, der eskalierte Streit zwischen Ten Hag und Sancho, der niemals endende Verkaufsprozess, der wohl nicht zum Abschluss kommt, dazu noch die bittere Pleite im Emirates in der wir 0,1 Nanometer vom Auswärtssieg entfernt waren. Es ist momentan nicht einfach United-Fan zu sein, es gibt aber auch Grund zur Vorfreude!
Willkommen zum Liveticker zur Partie Manchester United vs. Brighton. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen zum Auftakt sind wir heute vor heimischen Publikum gefordert, zumindest unsere starke Heimbilanz unter Erik ten Hag auszubauen.